Bernstein

Bernstein Shop

Bernstein

Bernstein (aus dem griechischen stammend und soviel wie "hellgold" bedeutend) ist das fossile Harz jahrmillionenalter Bäume.  Der älteste gefundene Bernstein ist 310 Millionen Jahre alt.

Oft versteht man unter Bernstein nur den typisch goldgelben Bernstein, der im Ostsseeraum gefunden wird. Der Bernstein besteht grundsätzlich nicht aus dem Harz nur einer Baumsorte, sondern kann aus vielen unterschiedlichen harzbildenten Baumarten entstehen. Wissenschaftliche Namen dieser unterschiedlichen Bernsteine (auch nach Fundorten) sind z.B. Succinit (schöner klarer transparenter Bernstein und größter Teil des baltischen Bernsteins), Gedanit (sehr spröde, "mürbe" und undurchsichtig), Glessit (feuersteinfarbenr fossiler Harz aus dem Baltikum), Beckerit (knollenartiger Harz aus dem Baltikum)  und Stantienit (optisch schwarz und extrem spröde). Insgesamt sind mehr als 80 verschiedene Bernsteinarten bekannt.
Ausser dem Baltikum findet man auch grössere Lagerstätten in der Dominikanischen Republik (karibischer Bernstein) und im Libanon.

Bernstein bildet zusammen mit Perlen, Opalen und Ammoliten die Gruppe der organischen Edelsteinen und wurde schon vor über 6000 Jahren in Ägypten für Schmuck und Kunstgegenstände verarbeitet. Weltberühmt ist das seit dem Zweiten Weltkrig verschwundene Bernsteinzimmer.
Jüngerer Bernstein wird auch Kopal genannt und unterscheidet sich vom älteren Bernstein durch eine geringere Härte und höhere Löslichkeit in Lösungsmitteln.

Die meisten Bernsteine sind mit einer Mohshärte von 2 -2.5 sehr weich und können schon mit einer Kupfermünze geritzt werden. Einige wenige sind so hart, daß sie aber kaum noch mit einem Messer ritzbar sind. Bernstein ist ein klein wenig schwerer als Wasser und sinkt leicht ab. In einer gesättigten Salzlösung wiederum schwimmt er oben auf.

Bernstein kann viele Farben annehmen wie das bekannte Honiggelb, kann aber auch alle anderen Gelbtöne umfassen oder auch elfenbeinfarben oder weiss sein, bräunlich, rötlich oder auch grünlich.

Sehr gesucht und aussergewöhnlich sind Bernsteine mit eingeschlossenen Insekten (Fliegen, Spinnen, Käfern etc.), Blütenpollen oder anderen Ablagerungen aus der Urzeit. Bernsteine mit Insekten senden eine ganz besondere Faszination aus.
 
Für nähere Infos zu den Steinen, wie Gewicht, Grösse und Reinheit, bitte auf die Bilder klicken

 
61 bis 96 (von insgesamt 96)