Zirkone
Der Zirkon ist ein natürlicher Edelstein aus der Mineralgruppe der Silikate und ist nicht zu verwechseln mit dem Zirkonia, der synthetisch hergestellt wird.
Die Härte des Zikons variiert von 6.5 - 7.5 und seine Farbe kann alle Farbtöne wie farblos, braun, rot, grün, blau, goldgelb und alle Farbvariationen davon annehmen. Am bekanntesten ist der Zirkon in blauer und goldfarbener Farbe.
Der Brechungsindex des Zirkons ist mit bis zu 1.98 ungewöhnlich hoch. Zusätzlich hat der Zirkon noch eine sehr hohe Dispersion d.h. er fächert das Licht sehr gut in die einzelnen Spekralfarben auf. Daraus resultierend hat der Zirkon eine wunderschöne Brillanz und er übertrifft in seinem Feuer damit alle anderen blauen Steine wie Aquamarin, Saphir und Topas.
Zusammen mit dem Titanit und dem Demantoid hat er das beste Feuer und die beste Brillanz unter allen Farbsteinen.
Für nähere Infos zu den Steinen, wie Gewicht, Grösse und Reinheit, bitte auf die Bilder klicken
Die Härte des Zikons variiert von 6.5 - 7.5 und seine Farbe kann alle Farbtöne wie farblos, braun, rot, grün, blau, goldgelb und alle Farbvariationen davon annehmen. Am bekanntesten ist der Zirkon in blauer und goldfarbener Farbe.
Der Brechungsindex des Zirkons ist mit bis zu 1.98 ungewöhnlich hoch. Zusätzlich hat der Zirkon noch eine sehr hohe Dispersion d.h. er fächert das Licht sehr gut in die einzelnen Spekralfarben auf. Daraus resultierend hat der Zirkon eine wunderschöne Brillanz und er übertrifft in seinem Feuer damit alle anderen blauen Steine wie Aquamarin, Saphir und Topas.
Zusammen mit dem Titanit und dem Demantoid hat er das beste Feuer und die beste Brillanz unter allen Farbsteinen.
Für nähere Infos zu den Steinen, wie Gewicht, Grösse und Reinheit, bitte auf die Bilder klicken
1 bis 69 (von insgesamt 69)