Onyx
Onyx gehört, wie viele andere Mineralien, zur Gruppe der Quarze. Hierzu gehören beispielsweise auch Amethyste, Citrine, Bergkristalle, Achate, Prasiolithe und viele andere Quarzvarietäten. Onyx wird hierbei wegen seiner Färbung den Chalcedonen oder auch Achaten zugerechnet. Je nach Färbung, Struktur des Minerals oder auch einer "Bänderung" entscheidet es sich welche spezielle Quarzvarietät (Chalcedon oder Achat) vorliegt.
Grundsätzlich kann man sagen daß milchfarbene Achate als Chalcedon bezeichnet werden, rote Chalcedone als Karneole und wenn es sich um Farben von schwarz über weiss bis rotbraun handelt um Sardonyx.
Der klassische Onyx ist jedoch schwarz bzw. schwarzweiss.
Onyx ist bereits seit der Antike bekannt und wurde damals schon zu Schmucksteinen verarbeitet. Lagen aus schwarzweissem Onyx wurden schon zu dieser Zeit zu Gemmen geschnitzt wie beispielsweise die berühmte Gemma Augustea, die man auf das Jahr 10 n.Chr. datiert hat.